© 2021 Marlies Venohr Powered by Chimpify
Dr. phil. Paul E. Dennison ist Pädagoge, Pionier im Bereich der angewandten Gehirnforschung und Experte für kognitive Fähigkeiten. Er widmete ein Leben der Freude am Lernen. Seine Doktorarbeit schrieb Paul Dennison über Lesenlernen und Gehirnentwicklung. Paul Dennison entwickelte die Educational Kinesiolgy. Diese Methode dringt tief in das Verständnis von Gehirnentwicklung und des Lernens ein. Es basiert auf dem Verständnis der Zusammenhänge von physischer Bewegung, Integration von Wahrnehmung und kognitiver Leistungsfähigkeit. Symptome der Gehirnblockaden nach Paul Dennison im Schulalter.
Paul Dennison unter scheidet drei Dimensionen, die Fokusdimension, die Zentrierungsdimension und die Lateralitätsdimension. Eine genauere Beschreibung findest Du in meinem Blogartikel "Was ist Educational Kinesiologie?".
Diese Kinder sind zu sehr auf eine Sache konzentriert und verlieren dabei den Überblick. Typisch ist für diese Kinder, dass es
Betroffene werden entweder von ihrem Denken oder von ihren Gefühlen beherrscht. Sie können derartige Kommunikationsprobleme Ihres Kindes erkennen, wenn:
Sie ist die häufigste Blockade bei Kindern mit Lernstörungen. Man erkennt die Blockade daran, wenn Ihr Kind z.B.
Die Symptome von Lernblockaden nach dem dreidimensionalen Gehirnmodell von Paul Dennison sind vielseitig. Hier findest Du die Symptomatik für Schüler aufgelistet. Oft sind sie aber schon im Kindergartenalter zu beobachten.
Das Traurige ist, dass Kinder mit solcherlei Blockaden nicht an ihr eigentliches Potenzial herankommen. Oftmals leiden sie selbst unter den Symptomen, fühlen sich missverstanden und ungeliebt.
Manche dieser Symptome werden auch mit ADHS verbunden. Von diesen Kindern wird oft gesagt: "Sie können, wenn sie wollen." Meine Antwort ist dann:
Wie Du Deine Kind oder Deine Schüler:in unterstützen kannst, lernst Du in meinem
Ich zeige Dir mögliche Ursachen, Selbsthilfetechniken für zu Hause, Übungen für den Schulalltag und gebe Tipps für Erzieher:innen. Neben Übungen aus Brain-Gym® und Reflexintegrationsübungen bekommst Du auch Tipps für Einschlafen, Wutkontrolle, Ordnung halten, Schriftbildentwicklung.
Hier kannst Du Dich für die Infopost anmelden. ➡ So erfährst Du rechtzeitig den Starttermin im Herbst 2021.
© 2021 Marlies Venohr Powered by Chimpify
Was denkst du?